Professionelle Website-Betreuung für KMU und NGOs in Wien

Als selbstständiger Webdesigner biete ich persönliche Website-Betreuung für KMU, Vereine und NGOs in Wien. Mit regelmäßiger WordPress-Wartung, Backups, Sicherheit und DSGVO-Updates bleibt deine Website stabil, sicher und erreichbar.

  • RWebsite läuft reibungslos: Mehr Zeit für dein Business
  • RLückenlos geschützt: Sicherheit & Backups inklusive
  • RRechtssicher und jederzeit erreichbar
  • RMehr Zeit für dein Business
  • RSicherheit & Backups inklusive
  • RJederzeit rechtssicher
Website Betreuung - Website Wartung - WordPress Wartung Wien Illustration
Webdesigner WordPress Plus Symbol
Webdesigner WordPress Kreis Symbol
Webdesigner WordPress Plus Symbol

SPARE ZEIT UND BLEIBE RECHTSKONFORM

Website-Betreuung aus Wien

Damit deine Website zuverlässig läuft, biete ich persönliche Website-Betreuung und regelmäßige WordPress-Wartung. Backups, Updates und Sicherheitsprüfungen schützen vor Ausfällen, DSGVO-Abmahnungen und Datenverlus

Ich betreue Unternehmen und Organisationen, die nachhaltige, langfristige Betreuung suchen, damit deine Website zuverlässig läuft und du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.

Leistungen der Website-Betreuung

  • Automatische Datensicherungen
  • Sicherheitschecks gegen Malware und Angriffe
  • Core-, Theme- und Plug-in-Updates
  • Regelmäßige DSGVO-Aktualisierungen
    Webdesigner WordPress abgerundeter Kreis Symbol

    Finde die passende Website-Betreuung

    WordPress-Wartungspakete – stabil, sicher & sorgenfrei

    Regelmäßige Updates, Backups und Sicherheitsprüfungen sorgen dafür, dass deine Website stabil, sicher und DSGVO-konform läuft. Auf Wunsch monatlich kündbar, mit klaren Wartungsberichten für volle Transparenz.

    Jährlich

    2 Monate gratis

    Monatlich

    Sicher Online 

    Für grundlegenden Schutz und kleine Websites, die zuverlässig laufen sollen.

    € 50,00 / monat

    € 60,00 / monat

    • Inkludiert:
    • RTägliche Backups

      Deine Daten sind jederzeit sicher und wiederherstellbar

    • RWöchentliche Sicherheitsprüfung

      Erkennt Schwachstellen frühzeitig, damit nichts ausfällt.

    • RCore/Theme/Plugin-Updates
    • RPersönliche Betreuung

      Direkter Kontakt, schnelle Unterstützung

    • RBasis Plugin Lizenzen

      Keine zusätzlichen Kosten für Grundfunktionen

    Komplette Betreuung

    Für KMU, Vereine & NGOs, die sorgenfreie Betreuung und mehr Zeit für ihr Business wollen.

    € 75,00 / monat

    € 90,00 / monat

    Beliebt

    • Alles aus Sicher Online, plus :
    • RPriorisierter Support

      Schnelle Hilfe (<24 h) & kleine Änderungen ohne Zusatzkosten. 

    • RDSGVO Aktualisierungen

      Datenschutz & Cookie-Banner laufend aktualisiert – rechtssicher ohne Aufwand.

    • RE-Mail Kontrolle

      Website-Mails werden zuverlässig zugestellt. Ausfälle werden sofort erkannt.

    • RTägliche Sicherheitsprüfung

      Maximale Sicherheit für sensible Daten.

    • RExterne Backups

      Doppelte Sicherheit durch unabhängige europäische Server.

    • ROptimierungsvorschläge

      Verbesserungsvorschläge ohne Extrakosten.

    • RTransparenter Wartungsbericht

      Du erhältst jeden Monat einen Überblick zu Updates, Backups, Ladezeit und möglichen Fehlern.

    Wachstum

    Für expandierende Unternehmen, die mehr Sichtbarkeit und Umsatz verfolgen.

    € 125,00 / monat

    € 150,00/ monat

    • Alles aus Komplette Betreuung, plus :
    • RSEO & Analyse Dashboard

      Verfolge Traffic, Sichtbarkeit und Nutzerverhalten, um Umsatz zu steigern.

    • RVerständlicher SEO & Traffic-Bericht

      Kennzahlen verständlich und nutzbar aufbereitet für besseres Marketing

    • RPrivates Premium Hosting

      Schnellere Ladezeiten, weniger Ausfälle.

    • RCDN für internationale Kunden

      Deine Seite lädt weltweit schneller. Mehr internationale Kunden gewinnen.

    Website-Ersteinrichtung

    Basisarbeit für jede WordPress-Betreuung

    Damit deine Website zuverlässig läuft, starte ich mit einer professionellen Ersteinrichtung. Plugins, Lizenzen, DSGVO-Updates, Performance und Sicherheit werden geprüft, Altlasten bereinigt und notwendige Plugins für die laufende Wartung eingerichtet. Die Kosten richten sich nach der Größe und Komplexität deiner Website.

    Sicher Online

    Rundum Schutz

    Wachstum

    Persönliche Betreuung

    Direkter Kontakt, schnelle Unterstützung

    Sicher Online

    R

    Rundum Schutz

    R

    Wachstum

    R

    Reaktionszeit

    Keine langen Wartezeiten

    Sicher Online

    36 h

    Rundum Schutz

    24 h

    Wachstum

    24 h

    Backups

    Kein Risiko von Datenverlust

    Sicher Online

    täglich lokal

    Rundum Schutz

    täglich extern

    Doppelte Sicherheit durch unabhängige, europäische Server.

    Wachstum

    täglich extern

    Doppelte Sicherheit durch unabhängige, europäische Server.

    Updates (WordPress, Plugins, Theme)

    Website bleibt fehlerfrei

    Sicher Online

    wöchentlich

    Rundum Schutz

    wöchentlich

    Wachstum

    wöchentlich

    Sicherheit & Firewall

    Keine Sicherheitsrisiken mehr

    Sicher Online

    wöchentlich

    Rundum Schutz

    täglich

    Wachstum

    täglich

    Uptime-Monitoring

    Probleme werden früh erkannt

    Sicher Online

    60 min.

    Alle 60 Minuten wird deine Website auf Fehler überprüft.

    Rundum Schutz

    10 min.

    Alle 10 Minuten wird deine Website auf Fehler überprüft.

    Wachstum

    5 min.

    Alle 5 Minuten wird deine Website auf Fehler überprüft.

    Basis Plugin Lizenzen

    Keine zusätzlichen Kosten für Grundfunktionen

    Sicher Online

    R

    Rundum Schutz

    R

    Wachstum

    R

    DSGVO- & Cookie-Updates

    Datenschutz immer aktuell bereitgestellt

    Sicher Online

    K

    Rundum Schutz

    R

    Wachstum

    R

    E-Mail-Kontrolle

    Keine E-Mails gehen verloren

    Sicher Online

    K

    Rundum Schutz

    R

    Wachstum

    R

    Kostenloser Support

    Kleine Anpassungen ohne Mehrkosten

    Sicher Online

    K

    Rundum Schutz

    15 min/monat

    Wachstum

    15 min/monat

    Wartungsberichte

    Überblick über erledigte Arbeiten

    Sicher Online

    K

    Rundum Schutz

    monatlich

    Wachstum

    monatlich

    Handlungsempfehlungen

    Sofort umsetzbare Tipps

    Sicher Online

    K

    Rundum Schutz

    monatlich

    Wachstum

    monatlich

    SEO & Analyse Dashboard

    Mehr Daten für bessere Marketing Entscheidungen.

    Sicher Online

    K

    Rundum Schutz

    K

    Wachstum

    R

    SEO & Analyse Bericht

    Praktische Empfehlungen statt Zahlenfriedhof.

    Sicher Online

    K

    Rundum Schutz

    K

    Wachstum

    R

    Hosting inkl. CDN

    Schnelle Ladezeiten für jeden Nutzer

    Sicher Online

    K

    Rundum Schutz

    K

    Wachstum

    R

    Zusatzleistungen

    Add-ons für mehr
    Sichtarbeit und Leistung

    Mit Add-ons erweitern Sie Ihr Paket gezielt um Funktionen, die für Ihre Website wichtig sind. Sie buchen flexibel nach Bedarf und können jederzeit kündigen.

    Webdesigner WordPress abgerundeter Kreis Symbol

    zum unverbindlichen Erstgespräch

    Sichere dir jetzt deine Website-Betreuung aus Wien

    Profitiere von einer zuverlässigen Website-Betreuung für dein Unternehmen. Schütze deine WordPress-Homepage vor Sicherheitslücken, spare Zeit und bleibe DSGVO-konform. Hol dir noch heute dein kostenloses und unverbindliches Angebot.

    Darum lohnt es sich für dich

    Vorteile einer professionellen Website-Betreuung

    Im Folgenden findest du alle Vorteile und Nutzen einer zuverlässigen Webseiten-Betreuung. Spare Zeit, bleib rechtskonform und reduziere Risiken, so kannst du dich voll auf dein Kerngeschäft konzentrieren.
    Webdesigner WordPress Kreis Symbol

    Zeit für dein Kerngeschäft

    Eine Website-Betreuung übernimmt zeitaufwendige Aufgaben wie Updates und Backups. So bleibt dir mehr Zeit für wichtige Projekte und dein Kerngeschäft. Technische Wartung entfällt, da alle Aufgaben im Hintergrund erledigt werden. Probleme und Ausfälle werden frühzeitig erkannt und behoben. Das spart Stress und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

    Minimiere Risiken

    Regelmäßige Sicherheitschecks schützen deine Website vor Bedrohungen wie Hackerangriffen. Sicherheitslücken werden geschlossen, bevor sie Schaden anrichten können. Malware und Angriffe werden effektiv verhindert, sodass die Stabilität deiner Seite erhalten bleibt. Eine sichere Website stärkt das Vertrauen deiner Besucher und schützt deine Marke.

    Rechtlich abgesichert

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird ständig aktualisiert und erfordert regelmäßige Anpassungen. Mit einer laufenden Betreuung bleibt deine Homepage rechtlich sicher. DSGVO-konforme Maßnahmen schützen vor kostspieligen Abmahnungen. Rechtssicherheit ist entscheidend, um hohe Strafen zu vermeiden.

    Daten zuverlässig gesichert

    Regelmäßige wöchentliche und monatliche Backups sichern deine Website-Daten. Inhalte, Einstellungen und Datenbanken bleiben auch im Notfall geschützt. Datenverluste durch Fehler oder Angriffe werden schnell behoben. Deine Website bleibt stabil und vollständig wiederherstellbar.

    Immer online & transparent

    Website-Überwachung sorgt dafür, dass deine Homepage immer online bleibt. Probleme wie Ausfälle oder Fehler werden sofort erkannt und behoben. Transparente Wartungsberichte geben dir einen klaren Überblick über durchgeführte Arbeiten. So bleibt deine Website zuverlässig und immer einsatzbereit.

    Webdesigner WordPress abgerundeter Kreis Symbol

    Weitere Marketing Leistungen

    Mehr Umsatz und Reichweite für deine Website

    Aufbauend auf Website-Betreuung und Wartung helfen diese Services, Besucher besser zu verstehen, Kunden zu gewinnen und langfristig erfolgreich zu sein.

    podium

    Suchmaschinenoptimierung

    Erhöhe deine Sichtbarkeit in Google und werde besser gefunden. Mit lokalem Fokus in Wien gewinnst du gezielt qualifizierte Besucher, die zu Kunden werden.

    megaphone 2

    Suchmaschinenwerbung 

    Gewinn gezielt neue Kunden mit zielgerichteten Werbekampagnen mittels Google Ads. Erhöhe deine Reichweite und gewinne mehr Interessenten für dein Angebot.

    pie chart 2

    Besucheranalyse

    Verstehe deine Zielgruppe und wandle Besucher in Kunden um. Nutze die Insights, um Entscheidungen für Umsatzsteigerung und bessere Nutzererfahrung zu treffen.

    launch

    Ladezeiten-Optimierung

    Schnelle Ladezeiten sorgen für zufriedene Nutzer und bessere Platzierungen bei Google. Mehr Performance bedeutet mehr Abschlüsse und langfristige Nutzerbindung.

    Unverbindliches Angebot anfordern

    Website-Betreuung aus Wien: Unverbindlich informieren und profitieren

    Setze auf eine zuverlässige Betreuung für deine WordPress-Website. Bleibe immer rechtlich sicher, spare wertvolle Zeit und schütze deine Daten vor Ausfällen. Lass uns einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch finden.

    Häufig gestellte Fragen

    Oft gestellte Fragen zur Website-Wartung  

    Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur Website-Betreuung, Wartung und Pflege. Erfahre alles über Kosten, Leistungen und die Übernahme externer Websites.

    Warum benötige ich eine Website-Wartung?

    Regelmäßige Wartung schützt deine Website vor Angriffen, Ausfällen und Abmahnungen. DSGVO-Verstöße kosten schnell 1.000–5.000 €, Datenpannen sogar fünfstellige Summen. Mit Backups, Sicherheitschecks und DSGVO-Updates bleibt deine Seite zuverlässig geschützt und du hast einen direkten Ansprechpartner, der im Notfall erreichbar ist.

    Ist ein Wartungsvertrag auch für kleinere Websites sinnvoll?

    Ja, gerade kleine Websites werden oft nicht aktiv betreut und sind dadurch besonders anfällig für Angriffe, Fehler und rechtliche Abmahnungen. Mit regelmäßigen Updates, Backups und DSGVO-Checks bleibt auch eine kleine WordPress-Website zuverlässig, sicher und rechtssicher.

    Was umfasst eine WordPress-Wartung?

    Die Betreuung beinhaltet Updates von WordPress, Plugins und Themes, tägliche Backups, Sicherheitschecks & Firewall, DSGVO-Updates mit Cookie-Banner, Uptime-Monitoring, E-Mail-Kontrolle, Wartungsberichte, Handlungsempfehlungen und persönlichen Support. Unter den Paketen findest du die einzelnen Leistungen.

    Wie viel kostet eine Website-Betreuung?

    Die Pakete starten ab 50,00 € pro Monat. Beliebt ist das Komfort-Paket um 75,00 €, da hier DSGVO-Updates, Handlungsempfehlungen und Support enthalten sind. Für Shops und wachsende Unternehmen eignet sich Business+ um 125,00 € mit SEO-Monitoring und Hosting.

    Warum kostet eine Wartung nicht nur 20 € wie bei anderen?

    Billigpakete bieten meist nur automatische Updates. Mit einer persönlichen Betreuung bekommst du zusätzlich rechtssichere DSGVO-Updates, tägliche Backups, Sicherheitschecks und einen direkten Ansprechpartner. Das reduziert Risiken und spart langfristig Zeit und Geld.

    Welche Pakete gibt es und welches passt für mich?

    • Sicher Online (50,00 €): Für kleine Websites und Visitenkarten.

    • Rundum Schutz (90,00 €): Für KMU, Vereine, NGOs – das beliebteste Paket.

    • Business+ (125,00 €): Für Shops, wachsende Unternehmen und internationale Kunden.

    Im kostenlosen Erstgespräch finden wir heraus, welches Paket am besten zu dir passt.

    Webdesigner WordPress Kreis Symbol

    Warum eine Wartung über Digital Atelier?

    Ich betreue seit Jahren Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Montage, Medizin, NGOs und KMU. Alle schätzen einen verlässlichen Partner, der technische Aufgaben übernimmt, ehrlich kommuniziert und hilft, Dinge optimal umzusetzen. Ich verkaufe keine Updates, sondern sichere deine Website und unterstütze dich beim Wachsen.

    Kann ich die Wartung jederzeit kündigen?

    Ja, alle Pakete sind monatlich oder jährlich kündbar. Dabei hängt es ab, welcher Zahlungsintervall gewählt worden ist.

    Wie schnell bekomme ich Hilfe bei Problemen?

    • Basis: innerhalb von 36 Stunden
    • Komfort & Business+: innerhalb von 24 Stunden

    Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr

    Am Wochenende werden nur Hotfixes durchgeführt, etwa das Einspielen eines Backups, damit deine Website sofort wieder online ist.

    Was fällt in den kostenlosen Support?

    Inklusive sind kleine Änderungen wie Texte und Bilder austauschen oder kurze Anpassungen im Rundum Schutz & Business + Paket. Nicht enthalten sind Redesigns oder neue Seiten , dafür gilt der reguläre Stundensatz von 85,00 €.

    Welche Add-ons kann ich zusätzlich buchen?

    Neben den Wartungspaketen gibt es optionale Add-ons, die deine Website individuell erweitern:

    • Performance+ Hosting (20,00 €) – schnelle Ladezeiten durch eigene Serverressourcen & CDN

    • SEO-Upgrade (47,00 €) – Monitoring von bis zu 25 Keywords, inkl. Reports

    • Inhaltspflege (Preis auf Anfrage) - Texte und Bilder werden von mir eingepflegt.

    • WooCommerce-Support (65,00 €) – Updates & Checks für Zahlungsprozesse, Check-out & Mails

    So kannst du dein Paket flexibel erweitern, ohne gleich ein neues Paket buchen zu müssen.

    Was ist in der einmaligen Ersteinrichtung enthalten?

    Prüfung aller Plugins & Lizenzen (inkl. möglicher Einsparungen), Einrichtung von Backups & Firewall, DSGVO-Check & Cookie-Banner, Bereinigung von Altlasten, Performance-Analyse und Fehlerkontrolle. Kosten je nach Aufwand.  Ohne Ersteinrichtung ist keine laufende Betreuung möglich.

    Unverbindlich Kontaktieren

    Kontakt via

    E-Mail

    Telefon

    Briefeule

    Ist aktuell in der Werkstatt

    Adresse

    Hormayrgasse 53, 1170 Wien

    Plus Icon

    Anfrage

    *  Notwendige Felder

    Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Du willst dich Informieren?

    Ratgeber: Alles, was du über Website-Betreuung und Website-Wartung wissen solltest

    Setup Analytics pana

    Einleitung

    Deine Website ist das digitale Herzstück deines Unternehmens. Sie soll Kunden anziehen, Anfragen generieren und Vertrauen schaffen. Damit das zuverlässig funktioniert, braucht sie laufende Pflege. Viele unterschätzen, dass eine Website nur dann stabil und rechtssicher bleibt, wenn sie regelmäßig gewartet wird. Updates, Backups, Sicherheitsprüfungen und rechtliche Anpassungen sind keine einmaligen Aufgaben, sondern ein kontinuierlicher Prozess.

    Dieser Ratgeber erklärt dir, was eine Website-Wartung umfasst, welche Leistungen unverzichtbar sind, welche Risiken entstehen können und wie du die richtige Betreuung findest.

    Tipp: Betrachte deine Website wie ein Fahrzeug – ohne Service steigt das Risiko von Ausfällen rapide.

    Warum Website-Wartung wichtig ist

    Ohne Wartung setzt du deine Website erheblichen Risiken aus. Veraltete Plugins oder Themes sind eine der häufigsten Ursachen für Hackerangriffe. Backups fehlen oft oder sind unvollständig, sodass Datenverluste nicht wiederhergestellt werden können. Auch rechtliche Anpassungen, wie die Aktualisierung von Datenschutzerklärungen oder Cookie-Bannern, geraten schnell in Vergessenheit.

    Hinzu kommt, dass viele Probleme nicht sofort auffallen. Eine Website kann offline sein oder keine E-Mails mehr versenden, ohne dass du es gleich bemerkst. In dieser Zeit gehen Kundenanfragen verloren oder dein Ruf leidet.

    Eigenwartung oder professionelle Betreuung

    Die Frage liegt nahe: Kannst du die Wartung nicht einfach selbst übernehmen? Ja, theoretisch ist das möglich. Praktisch ist es jedoch aufwendig und riskant. Bei Eigenwartung musst du selbst Updates prüfen, Backups erstellen, DSGVO-Änderungen verfolgen und Sicherheitswarnungen einschätzen. Fehlt dir die Erfahrung, kann ein kleines Problem schnell zu einem großen Ausfall werden.

    Professionelle Betreuung nimmt dir diese Last ab. Du profitierst von festen Prozessen, regelmäßigen Kontrollen und festen Reaktionszeiten. Vor allem übernimmst du nicht mehr allein die Verantwortung, sondern hast einen Partner an deiner Seite, der im Notfall reagiert.

    Tipp: Wenn du weniger als 2 Stunden pro Woche für Website-Pflege aufwenden willst, lohnt sich professionelle Wartung.

    Transparenz und Wartungsberichte

    Ein häufiger Kritikpunkt an Wartungsverträgen ist mangelnde Transparenz. Manche Anbieter versprechen viel, liefern aber kaum Nachweise, was tatsächlich gemacht wurde. Das ist problematisch, weil du im Ernstfall nicht weißt, ob deine Seite wirklich abgesichert ist.

    Ein Wartungsbericht schafft Klarheit. Darin werden Updates, Backups, Sicherheitsprüfungen und Fehlerbehebungen dokumentiert. Gute Berichte enthalten außerdem Handlungsempfehlungen, wie sich deine Website verbessern lässt. So kannst du jederzeit nachvollziehen, welche Arbeiten durchgeführt wurden.

    Unverzichtbare Leistungen in der Website-Wartung

    Es gibt eine Reihe von Leistungen, die in keinem Wartungsvertrag fehlen dürfen:

    • Updates von WordPress, Plugins und Themes

    • tägliche Backups, idealerweise zusätzlich extern gespeichert

    • Firewall und Malware-Prüfungen

    • rechtliche Anpassungen (DSGVO, Cookie-Banner)

    • Uptime- und E-Mail-Monitoring

    • regelmäßige Berichte

    Extras wie SEO-Monitoring, Performance-Optimierung oder WooCommerce-Support sind wertvoll, aber nicht für jede Website notwendig.

    Tipp: Achte darauf, dass nicht nur Updates versprochen werden, sondern auch Backups und Sicherheit.

    Update pana

    Die Rolle der Ersteinrichtung

    Eine Ersteinrichtung ist unverzichtbar, bevor die laufende Wartung beginnen kann. Dabei werden Altlasten entfernt, Plugins geprüft, Backups eingerichtet und rechtliche Vorgaben aktualisiert. Oft kommen bei dieser Prüfung Probleme ans Licht, die vorher niemand bemerkt hat. Erst nach dieser Basisarbeit macht eine laufende Betreuung Sinn. Ohne Ersteinrichtung bleibt die Wartung lückenhaft und unsicher.

    Tipp: Frag nach, ob dein Anbieter bei der Ersteinrichtung auch Plugins auf mögliche Lizenzkosten prüft.

    Der Ablauf nach Vertragsabschluss

    Nach der Ersteinrichtung läuft die Betreuung kontinuierlich weiter. Typische Schritte sind:

    • Einspielen von Updates im vereinbarten Rhythmus

    • Kontrolle und Test der Backups

    • Sicherheitsprüfungen und Monitoring

    • Überprüfung, ob die Website erreichbar ist

    • regelmäßige Wartungsberichte mit Empfehlungen

    So stellst du sicher, dass deine Website zuverlässig funktioniert und Probleme frühzeitig erkannt werden.

    Tipp: Lege Wert auf klare Reaktionszeiten – im Notfall zählt jede Stunde.

    Rechtliche Verantwortung bei Websites

    Als Betreiber bist du verantwortlich für deine Website. Das betrifft nicht nur die Inhalte, sondern auch die Technik.
    Wenn dein Kontaktformular keine Nachrichten übermittelt, bist du haftbar für entgangene Anfragen. Veraltete DSGVO-Texte oder fehlende Cookie-Banner können Abmahnungen zur Folge haben. Datenpannen, die nicht gemeldet werden, ziehen empfindliche Strafen nach sich – oft im fünfstelligen Bereich.

    Regelmäßige Wartung reduziert dieses Risiko deutlich. Sie sorgt dafür, dass deine Website technisch und rechtlich auf dem neuesten Stand bleibt.

    Kosten-Nutzen-Rechnung

    Wartung kostet Geld. Aber keine Wartung kostet meistens mehr. Ein kurzer Vergleich zeigt die Unterschiede:

    • Wartungspaket: 59 bis 129 Euro monatlich

    • Wiederherstellung nach einem Hack: mehrere hundert bis tausend Euro

    • DSGVO-Abmahnungen: 1.000 bis 5.000 Euro

    • Bußgelder bei Datenpannen: bis 50.000 Euro

    • Umsatzverlust durch technische Probleme: oft nicht bezifferbar

    Die Rechnung ist eindeutig: Laufende Betreuung ist die günstigere Lösung.

    Tipp: Sieh Website-Wartung nicht als Kosten, sondern als Versicherung gegen hohe Schäden.

    Branchenbeispiele aus der Praxis

    Die Folgen fehlender Wartung sind real:
    Ein Gastronomiebetrieb verlor innerhalb eines Monats rund 10.000 Euro Umsatz, weil E-Mails nicht mehr ankamen. Der Fehler fiel erst auf, als Gäste telefonisch nachfragten. Ein kleines Unternehmen vergaß, die Domain zu verlängern. Die Konkurrenz registrierte sie und bot sie nur zu einem hohen Preis zurück an. Eine medizinische Praxis nutzte ein unsicheres Plugin. Nach einem Angriff musste die Website komplett neu aufgebaut werden.

    Psychologischer Faktor: Ruhe und Verlässlichkeit

    Neben Technik und Kosten geht es auch um Ruhe. Wer eine Website betreibt, trägt Verantwortung. Mit Wartung kannst du diese Verantwortung abgeben. Du musst nicht ständig an Updates oder rechtliche Änderungen denken, sondern kannst dich auf dein Geschäft konzentrieren. Dieser Faktor ist nicht in Zahlen messbar, aber für viele Unternehmer ein entscheidender Vorteil.

    Tipp: Kalkuliere nicht nur finanzielle, sondern auch mentale Entlastung ein.

    Chilling pana

    Erweiterungen: SEO, Analyse und Optimierung

    Wartung sichert die Basis. Aber wenn deine Website mehr als eine digitale Visitenkarte ist, lohnt es sich, weiterzugehen. SEO-Monitoring zeigt dir, wo du bei Google stehst. Analytics-Daten geben Aufschluss darüber, wie sich Besucher auf deiner Seite bewegen. Mit diesen Informationen kannst du Inhalte verbessern, Ladezeiten optimieren und gezielt Kampagnen starten. So wird aus Wartung eine Grundlage für Wachstum.

    Tipp: Achte darauf, dass dir Berichte aus SEO oder Analytics verständlich erklärt werden.

    Worauf du achten solltest, wenn du die richtige Betreuung suchst

    Wenn du Angebote vergleichst, helfen dir diese Kriterien:

    • klare Verträge ohne versteckte Kosten

    • feste Reaktionszeiten bei Problemen

    • transparente Wartungsberichte

    • inkludierte Lizenzen für wichtige Plugins

    • direkte Ansprechpartner

    • Erweiterungsmöglichkeiten wie SEO oder Ads

    Tipp: Ein persönlicher Ansprechpartner ist wichtiger als ein günstiger Preis.

    Fazit

    Eine Website ist keine statische Visitenkarte, sondern ein lebendiges System. Ohne regelmäßige Wartung steigt das Risiko für Ausfälle, Angriffe und rechtliche Probleme deutlich. Updates, Backups, Sicherheitsprüfungen und DSGVO-Anpassungen sind die Basis dafür, dass deine Seite zuverlässig funktioniert.

    Ob du die Wartung selbst machst oder an einen Partner abgibst, hängt von deiner Zeit und deinem technischen Wissen ab. Fakt ist: Je größer die Bedeutung deiner Website für dein Geschäft, desto wichtiger ist eine professionelle Betreuung.

    Frage dich selbst:

    • Könnte ich mehrere Tage ohne funktionierende Website überstehen?

    • Würde es mich beruhigen, wenn ein verlässlicher Partner sich kümmert?

    • Möchte ich mehr Zeit in mein Geschäft investieren statt in Updates und Technik?

    Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, ist Website-Wartung kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Sie bietet dir Sicherheit, Transparenz und Ruhe – und die Grundlage, deine Website gezielt weiterzuentwickeln.